Coaches
Julian Georgescu
student of the game
Mein Name ist Julian, ich bin im Jahre 1991 geboren und betreibe BJJ seit 2014. Ich bin der Head Coach der Inside Position Academy und möchte mich dir gerne vorstellen.
Mit dem Training angefangen habe ich unter der Leitung von Ana Yagües, welche ungefähr ein Jahr später mit ihrem heutigen Ehemann, Tony Hesse, die Nexus Fighter Academy gründete. Auf diesen Matten habe ich tausende Stunden meines Lebens verbracht und stets versucht, sämtliches Wissen meiner beiden Coaches aufzusaugen und zu verinnerlichen.
Bis heute sind wir als starkes Wettkampfteam in Deutschland bekannt und wir drei verfügen alle über umfassende Erfahrung als Sportler, Athleten, Wettkämpfer, Schiedsrichter, Lehrer und Coaches. Meine eigene Wettkampflaufbahn begann wenige Monate nach meinem ersten Training und in über 200 Matches konnte ich mir einen großen Erfahrungsschatz aneignen, welchen ich an meine Schüler immer weiterzugeben anstrebe.
Im zweiten Corona-Lockdown kamen mein privater Trainingspartner und ich auf die Idee, die sehr populären und erfolgreichen DVD's von John Danaher und Gordon Ryan durchzuarbeiten und die darin demonstrierten Techniken zu lernen. Es folgten hunderte über hunderte gemeinsame Stunden auf meiner privaten Matte zu Hause und seit März 2021 haben wir jedes einzelne Instructional mehrmals ausgeschöpft. Den Namen meiner Akademie widme ich diesen beiden Größen unseres Sportes, welche den Begriff "inside position" durch ihre Lehrmethodik geprägt und unverwechselbar gemacht haben.
Mit meinem Fachwissen möchte ich dir den bestmöglichen Einstieg in unseren hochkomplexen und über Jahre spannend bleibenden Sport bieten und dir mit meiner langjährigen Erfahrung als Coach zur Seite stehen. Meine Leidenschaft für BJJ ist seit Jahren ungebrochen und ich habe beschlossen, mein Leben dieser Kunst zu widmen und meine Schüler zu den stärksten Kämpfern zu entwickeln, die sie sein können.
Auch auf mentaler Ebene ist BJJ für mich eine sehr wichtige Komponente meines Lebens. Ich habe diesen Sport angefangen in einer Zeit meines Lebens, in welcher ich ziellos, unglücklich, übergewichtig und suizidal war. Durch meine Zeit bei Ana und Tony und durch unser Team habe ich einen Halt gefunden, von welchem ich fest glaube, dass er mir mein Leben gerettet hat. In gewisser Weise hat er mir mein Leben erst geschenkt.
BJJ hat mich durch viele schwierige Phasen meines Lebens begleitet und mir sogar dabei geholfen, katastrophale Ereignisse zu überleben und niemals die Hoffnung und den Willen zu verlieren. Immer wieder in meiner Laufbahn habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch meine Trainingspartner Halt durch das soziale Miteinander fanden und aufgrund des gemeinsamen Trainings und den vielen zusammen verbrachten Stunden auf der Matte glücklicher und stabiler wurden.
Ich würde mich sehr freuen, dich in der Inside Position Academy begrüßen zu dürfen und mit dir gemeinsam den mitreißenden Weg vom Weiß- zum Schwarzgurt zu gehen. Es wird kein einfacher Weg sein, doch ich verspreche dir, er wird sich lohnen.
Liebe Grüße, Julian
Juli 2022
Eike Zeden
the first, from white to black
Eike und ich haben uns im Juli 2019 auf der Open Mat von Nexus, meiner Ursprungsakademie, kennengelernt. Es folgten drei intensive Jahre gemeinsamen Trainings, in welchen er sich sämtliches Wissen aneignete, welches ich ihm mit auf den Weg geben konnte. Seit Juli 2022 ist er Mitglied bei IPA und hat sich hier über die ersten zwei Jahre des Bestehens unserer Schule ausgezeichnet entwickelt.
Angefangen mit ersten Trainings, bei welchen er mich im Krankheitsfall vertreten hat, hat Eike sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Coaching-Teams aufgebaut und unterrichtet regelmäßig bei IPA. Auch als regelmäßiger Teilnehmer von meinen Trainingseinheiten hat er durch seine aktive Hilfsbereitschaft stark dazu beigetragen, dass sich unser Team technisch stark entwickeln konnte, indem er stets sein Wissen teilte und sich nie scheute, Dinge zu erklären und zu teilen. Außerdem ist er dafür verantwortlich, dass wir als ursprünglich reine BJJ-Schule nun auch mehrere MMA-Einheiten in unserem Trainingsplan haben, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Seit ich 2014 mit BJJ angefangen habe und seit 2018 als Coach tätig bin, habe ich schon viele Schüler intensiv ausgebildet und gemeinsam viel Fortschritt erlangt. Eike ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Mit seiner Leidenschaft, seinem Fokus und seinem Ehrgeiz hat er sich zu meinem besten Schüler entwickelt und ich bin sehr stolz darauf, dass er jetzt seinen eigenen Weg als Coach einschlägt.
Er war der Erste, der von mir einen Blaugurt erhalten hat und zwei Jahre später dann auch den ersten Lilagurt. Ich bin mir zu 100 % sicher, dass er auch der erste Braun- und eines Tages der erste Schwarzgurt sein wird. Ich freue mich auf die bevorstehenden Jahre!
Niklas Goertz
the multi-talent
Bei Niklas kann ich mir bis heute kaum erklären, wie er es in so kurzer Zeit geschafft hat, so viel im BJJ zu erreichen. Erst im November 2022 hat er angefangen, als totaler Anfänger, bei IPA zu trainieren und ist seitdem so gut wie jeden Tag auf der Matte. Durch zahlreiche Wettkämpfe und ein erhebliches Maß an Eigeninitiative hat er sich einen gewaltigen Erfahrungsschatz und ein hohes technisches Niveau angeeignet.
Im April 2023 rief er das Kinderprogramm bei IPA ins Leben und hat es seitdem stark vorangetrieben und entwickelt. Durch seine Leistungen dort, wurde sein Potenzial als Coach schnell klar. Seitdem wird er für eine feste Rolle in unserem Coaching-Team aufgebaut und übernimmt immer mehr Verantwortung. Seine sympathische Art und hohe soziale Kompetenz verleihen ihm besondere Fähigkeiten im zwischenmenschlichen Umgang, welche er stets positiv zur Anwendung bringt.
Aufgrund seiner besonderen Situation im Leben, welche es ihm ermöglicht, BJJ in Vollzeit zu trainieren und zu unterrichten, ist seine Grenze nach oben hin quasi unendlich und ich bin sehr gespannt, wie sein weiterer Weg verlaufen wird. Ich hoffe sehr, dass er dem Team für viele Jahre erhalten bleibt und freue mich sehr auf die gemeinsame Zukunft.
Micha Dannat
the technician
Als Micha Ende 2022 nach Hamburg zog und sich unserem Team anschloss, war er noch Weißgurt, da er niemals eine offizielle Graduierung im Jiu Jitsu erhalten hatte. Jedoch war allen unseren Fortgeschrittenen sofort klar, dass er auf Anhieb einer der stärksten Trainingspartner bei IPA sein würde, da er durch jahrelange Grappling-Erfahrung bereits ein hohes technisches Niveau mitbrachte und über die folgende Zeit in unserer Akademie eine bemerkenswerte Entwicklung durchlief.
Besonders gefällt mir an ihm, dass sein Jiu Jitsu als Schwergewicht eher untypisch ist und sich durch starkes guard game, sweeps, leg locks und front headlocks auszeichnet. Über die Jahre ist er zu einem echten Allrounder geworden und für unser Team nicht nur ein erstklassiger Trainingspartner, sondern auch ein sehr wertvoller Coach, welcher in der Lage ist, komplizierte Technik-Sequenzen zu vermitteln und maßgeblich dazu beiträgt, dass sich bei IPA unsere Fortgeschrittenen weiterentwickeln und stets neue Dinge lernen können.
Er war der erste Schüler, der bei uns eine Graduierung übersprungen hat und direkt seinen Lilagurt erhalten hat, da die Verleihung eines Blaugurtes komplett unpassend gewesen wäre.
Olaf Grobe
the veteran
Olaf kenne ich seit Tag 1. Er war mein erster fester Trainingspartner, als ich im Jahre 2014 mit BJJ anfing und mich immer darüber freute, wenn er beim Training war. Eine sehr fruchtvolle Arbeitsbeziehung und eine gemeinsame Leidenschaft für den Sport verbinden uns seit mehr als zehn Jahren. Nachdem wir uns über die Zeit hinweg aus privaten und beruflichen Gründen etwas aus den Augen verloren hatten, fanden wir uns im Juli 2022 wieder, als IPA eröffnete und Olaf seit dem Anbeginn unserer Akademie ein fester Bestandteil unseres Teams geworden ist.
Als Veteran unseres Sportes verfügt er über eine enorme Erfahrung. Besonders seine Vorliebe für unkonventionelle Techniken schätze ich an ihm sehr. Da sein Stil sich krass von meinem unterscheidet, bin ich immer sehr froh darüber, wenn Olaf sein Wissen an unsere Schüler weitergibt, da diese somit Zugang zu Techniken erlangen, welche ihnen andererseits wahrscheinlich verborgen bleiben würden.
Ob Olaf als Coach den Unterricht leitet oder als Teilnehmer seinem jeweiligen Trainingspartner stets Tipps und Ratschläge mit auf den Weg gibt, ich bin immer glücklich, wenn er bei IPA ist. Er hat es als alter Hase stets geschafft, dem Sport treu zu bleiben, während er seiner Familie und Karriere ebenfalls gerecht wird. Ein Spagat, den ich über die Jahre schon so manchen nicht habe schaffen sehen. Ich bin sehr froh, dass Olaf dies geglückt ist und bin mir bei ihm sicher, dass sich das nicht ändern wird.
Nils Doehner
the black belt
Obwohl Nils bei weitem nicht der einzige Schwarzgurt bei IPA ist, so hat er sich für mich im Kopf als "the black belt" manifestiert. Der Grund hierfür sind nicht nur seine besonderen Fähigkeiten auf der Matte, sondern sein unermüdlicher Wille, sich stets weiterzuentwickeln und sich niemals vor neuen Techniken und Einflüssen, zum Beispiel auch durch Unerfahrene, zu verschließen. Nils betreibt BJJ schon länger, als manche unserer Mitglieder auf der Welt sind. Und dennoch strebt er ausdauernd und beharrlich nach der nächsten Stufe.
Wir haben uns im Jahre 2019 bei Nexus kennengelernt und sind seitdem Trainingspartner und Kollegen. Über die Corona-Zeit teilten wir uns die winzige Matte in meinem Wohnzimmer und trainierten gemeinsam durch die Pandemie. Nachdem IPA eröffnet und er Hamburg zeitweise verlassen hatte, schloss er sich unserem Team unmittelbar nach seiner Rückkehr an und ist schnell zu einem unserer wertvollsten Akteure geworden. Durch seine Erfahrung und seine Art, mit Menschen umzugehen, stärkt er unsere Akademie ungemein.
Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren und sind, haben wir es stets geschafft, durch offene Gespräche und gegenseitigen Respekt zusammen auf einem Weg zu bleiben und einander zu unterstützen. Es ist mir eine Ehre, mit ihm Jiu Jitsu zu praktizieren.
Aaron Neurath
the genius
Aaron ist ein spezieller Mensch. Ich weiß gar nicht genau, was in seinem Gehirn anders sein muss, als beim Rest des Teams. Er kann sich Techniken, samt aller zahlreichen und feinen Besonderheiten, bis ins kleinste Detail merken und besitzt darüber hinaus die Gabe, sein komplexes Wissen in bekömmlicher Form weiterzugeben.
Nach einer anfänglichen intensiven Phase als Schüler ist sein Potenzial als Coach schnell erkennbar geworden. Außerdem bestritt er in kurzer Zeit eine größere Anzahl an Wettkämpfen und entschloss sich daraufhin, sich darauf zu konzentrieren, unserem Team als gründlicher Wissensvermittler und Geber von Feedback zur Seite zu stehen. Für mich hat er Jiu Jitsu auf der physischen Ebene vollumfänglich verinnerlicht: Nämlich, dass Technik vor Kraft kommt, Hebelmechanik vor Körpergewicht und -größe und Grundlagen wichtig sind, wie auch die feinsten Details der kompliziertesten Techniken.
Nachdem er Hamburg zwischenzeitlich verlassen hatte, um im Süden Deutschlands für mehrere Jahre zu studieren, waren wir sehr froh, als es ihn bereits nach einem Jahr wieder zurück nach Hamburg zog. Für uns als Team ein riesiger Gewinn, ihn schon viel früher als geplant zurück zu haben.
Julian Steen
the organizer
Julian ist seit dem Anfang von IPA dabei und hat sich über die Jahre nicht nur zu einem sehr guten Kampfsportler und Techniker entwickelt, sondern während der Entwicklung unserer Akademie ein Talent von sich entdeckt und vorangetrieben, welches ihm eine berufliche Perspektive eröffnet und den Ausbau von IPA beschleunigt hat: er ist der Betreiber einer Event-Reihe geworden, die sich in der norddeutschen BJJ-Szene etabliert hat und sogar darüber hinaus Leute anzieht, die regelmäßig seine Turniere besuchen. Der IPA Grapple Cup, erstmalig ausgerichtet im April 2024, findet seitdem mehrmals pro Jahr statt und steigert sich von Event zu Event in Sachen Qualität, Kreativität und Professionalität. Darüber hinaus ist eine MMA-Promotion in Arbeit, die IPA Combat League (ICL).
Was mir an Julian besonders gefällt ist sein unheimlicher Ehrgeiz und sein sonderlicher Fokus bei der Planung seiner Events und dem kreativen Überdenken seiner Vorhaben und dem Finden neuer Ideen. Wenn ihn etwas fasziniert, kann er sich stundenlang in dieser Sache verlieren und sein Vorhaben bis zum Maximum weiterentwickeln. Durch seine Leidenschaft und seine Bereitschaft, sich stets zu verbessern, geschieht ein wichtiger Beitrag für IPA.
Ebenfalls wichtig und etwas, das unsere Akademie vorangetrieben hat, ist seine Arbeit als Coach im Boxen, welches er ins Leben gerufen hat und zusammen mit Niklas und Tom betreibt. Ursprünglich als reine BJJ-Schule von mir konzipiert, hat IPA sich somit zu einer Trainingsstätte entwickelt, in der verschiedene Kampfsportarten angeboten werden und in mir den Wunsch geweckt, künftig nicht nur erfolgreiche BJJ-Athleten zu produzieren, sondern als Wettkampfteam auch im MMA einzusteigen.
Tom Gutjahr
the newcomer
Tom begann im April 2023 mit dem Training bei uns. Als er mich nach anderthalb Jahren fragte, ob er hin und wieder Trainingseinheiten leiten könnte, war ich überrascht und zunächst zurückhaltend. Generell braucht ein Trainer meiner Meinung nach zunächst mehrere Jahre eigenes Training, ehe man anfangen sollte, die ersten Schritte als Coach zu gehen. Jedoch war es mir wichtig, ihm diese Chance zumindest testweise zu geben, denn ich glaube fest daran, dass es gute Gründe dafür gibt, wenn Menschen mit Bestimmtheit auf etwas hinzusteuern versuchen.
So begann Tom damit, vertretungsweise fürs Basic-Training einzuspringen und sich in der Arbeit als Coach zu üben. Was mir zügig die Skepsis genommen hat, war, dass ich bei Leuten, die seine Einheiten besucht hatten, anschließend sehen konnten, wie sich ihr Jiu Jitsu direkt verändert hatte. Ich wusste von den Inhalten, die bei jenen Einheiten unterrichtet wurden und welche Leute diese besucht hatten. Und als diese daraufhin in meinen Einheiten waren, konnte ich sehen, dass sich das Niveau in der jeweiligen Position direkt verbessert hatte.
Ich setze seitdem auf Toms Potenzial und möchte ihm ermöglichen, während seiner eigenen Ausbildung, den Anfang seiner Laufbahn als Trainer zu gestalten und bei uns wichtige Erfahrungen zu sammeln, welche seine Entwicklung fördern werden.
Lucas Poß
the gentle one
Lucas besuchte uns zunächst erstmalig im Januar 2023 und wäre aufgrund beruflicher Verpflichtungen und Distanzgründen zu Hamburg fast niemals Mitglied bei uns geworden. Erst mehrere Monate später konnte er sich aktiv unserem Team anschließen, was sich für IPA als großer Glücksfall erwiesen hat.
Denn nicht nur ist er ein sehr angenehmer und lieber Mensch, welcher perfekt in unser Team passt. Sondern durch seine große Leidenschaft und seine besonderen zeitlichen Umstände konnte er sich phasenweise bis zu 3x täglich Zeit für BJJ nehmen und sich somit innerhalb eigenartig kurzer Zeit ein Fachwissen im Jiu Jitsu und Wrestling aneignen, welches er mittlerweile auch als Coach bei uns weitergibt und durch fleißiges Lernen von DVD-Material der bekannten Experten unseres Sportes stetig erweitert.
Lucas hat sich auch in einer besonderen Phase der Akademie als großer Helfer erwiesen, nämlich während der bevorstehenden Expansion von IPA1 zu IPA2 im März und April 2024. Aus Diskretionsgründen werde ich dies hier nicht öffentlich beschreiben, möchte es jedoch auch nicht komplett ungenannt lassen. Auch in der darauffolgenden kritischen Übergangszeit, welche viele schwierige Momente mitgebracht und einige persönliche Krisen für mich bedeutet hat, stand er als wichtiger Helfer, Zuhörer und Ratgeber an meiner Seite. Ich bin sehr froh, dass ich ihn in meinem Team habe und weiß, dass er mir bei Problemen immer beistehen wird.
Tom Lüthje
the coachable coach
Tom ist seit August 2023 bei IPA und hat in dieser Zeit eine starke Entwicklung hingelegt. Ich erinnere mich noch gut an sein erstes Training, bei welchem er sich vor Anstrengung übergeben musste. Und daraufhin vom Willen gepackt wurde, BJJ zu lernen - auch außerordentliche Mühen und Aufwendungen waren für ihn keine Seltenheit. Sei es spätabends noch beim Training mitgemacht zu haben und dann direkt wieder frühmorgens der Erste auf der Matte zu sein. Oder durch das Studieren von DVD-Instructionals und dem konsequenten Nehmen von Einzelunterricht.
Nach anderthalb Jahren konnte er deshalb damit beginnen, als Unterstützer im Coach-Team tätig zu werden und wird seitdem für eine umfassende Tätigkeit in der Zukunft vorbereitet und aufgebaut. Darüber hinaus verfügt er über jahrelange Erfahrungen im Wing Chun und hat beim Kickboxen, welches er bei uns u.a. unterrichtet, einen sehr unorthodoxen Kampfstil, welchen er durch seine Berufserfahrung als Gewaltpräventions-Trainer zielgenau vermittelt.
In seiner Zeit bei IPA hat er sich körperlich wie persönlich stark verändert und sich insgesamt zu einem selbstsicheren und sympathischen jungen Mann entwickelt, welcher zu einer wichtigen Figur in unserem Team geworden ist. Ich bin auf seine weitere Laufbahn sehr gespannt und freue mich auf seine künftige Funktion in unserer Akademie.
Manel Beßelmann Calvo
the gold strike
Manel und seine Freundin Sharon kamen beide bereits mit mehrjähriger Erfahrung im BJJ zu uns aus Köln hergezogen. Ich empfand es als große Ehre, dass sie IPA von jemandem empfohlen bekommen und bereits aus der Ferne beschlossen hatten, sich unserem Team anzuschließen. Dass unser guter Ruf als BJJ-Schule von Hamburg bis nach Köln gereicht hatte, gab mir ein sehr gutes Gefühl.
Für mich ist es eigentlich äußerst wichtig, dass ich einen Coach bei IPA bereits jahrelang kenne und dieser einen Großteil der Ausbildung hausintern erlebt hat. Bei Manel war dies nicht der Fall, doch es wurde sofort klar, dass wir bjj-technisch auf einer Wellenlänge schwammen. Ich erinnere mich noch sehr genau an unsere erste gemeinsame Sparring-Runde, in welcher es "klick" gemacht hat.
Manel hat hervorragendes BJJ aus Köln mitgebracht und konnte sich als exzellenter Coach bei IPA etablieren. Für das Team ist er ein besonderer Gewinn, da er einen speziellen Stil beim Unterrichten hat und nicht nur unsere Schüler von ihm lernen, sondern auch unsere anderen Coaches von ihm inspiriert werden. Ein wahrer Goldfund!
Ips
lady of the house
Ips (gesprochen 'ieps') ist unsere Akademie-Katze. Sie wohnt bei IPA, weil sie hier nur nachts alleine ist und ansonsten den ganzen Tag über Menschen um sich herum hat, die sie streicheln wollen. Wenn sie dich noch nicht kennt, ist sie anfangs sehr scheu, blüht dann aber meist recht schnell auf.